Planet Platane
Ein Festival rund um Nachhaltigkeit, Kultur in Hannover und viele Fragen.

Hannover will bis 2035 klimaneutral sein.
Was bedeutet das für die Kultur?
Welche Wege werden bereits gegangen?
Wo sehen wir keine und wo zu viele?

Nachhaltigkeit ist nicht nur Klima und welche der vielen Aufgaben packen wir wie am besten an? Unter Bäumen, im Sommer, auf einem City-Platz sammeln wir gemeinsam diese und weitere Fragen. Dann können wir die nächsten 12 Jahre an Antworten arbeiten und erreichen so das Klima-Ziel.

23. Juni & 24. Juni 2023
Köbelinger Markt – Hannover-City
Anmeldung
pROGRAMM

Eine Kooperation zwischen MusikZentrum Hannover und dem Fachbereich
Kultur der Landeshauptstadt Hannover im Rahmen des Kulturentwicklungsplanes.

Über das Festival

Hannover hat sich entschieden: Klimaneutralität bis 2035. Dieses Ziel wird auch Kulturinstitutionen und Kulturschaffende betreffen. Mit dem Festival “Planet Platane” wird ein Raum geschaffen, um diesen Weg zu gestalten. Gemeinsam mit den Akteur*innen der Kulturbranche werden Visionen entwickelt, in Hands-on Workshops erstes Praxiswissen vermittelt und mit Expert*innen gesprochen. Im Zentrum stehen dabei immer die Bedürfnisse und Fragen der Branche. Gemeinsam machen sich Stadt und Kultur auf den Weg, um die Herausforderungen der ökologischen Transformation in den kommenden Jahren gemeinsam zu schaffen!

23.juni

Am Freitag, 23. Juni wird in verschiedenen Visionsworkshops die Kulturszene Hannovers 2035 entwickelt. Gemeinsam mit Expert*innen wird es die Möglichkeit geben, an ganz konkreten Fragestellungen zur ökologischen Transformation zu arbeiten. Beim gemeinsamen Tagesausklang gibt es die Möglichkeit, sich auszutauschen und zu vernetzen.

24.juni

Am Samstag, 24. Juni, stehen neben weiteren themenspezifischen Workshops voller Praxiswissen und der Begegnung mit Exper*innen auch die Fragen von Bürger*innen im Mittelpunkt. Auf der Aktionsfläche können die 17 SDGs, die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen, sinnlich erkundet werden. Auf der Hauptbühne wird auf zwei Panels diskutiert:
„Die Kultur macht's vor! NetZero 2035" bespricht die Rolle der Kultur im Transformationsprozess, das Panel „Klimakrise und Kolonialismus in der Kultur" stellt auch die Frage nach der Verantwortung des globalen Nordens.
workshops + Panel
und mehr.
Programm
Anmeldung

Ablauf
Unwetterbedingt mit Ortsänderungen. Details im Ablauf.

Alle Panels und Workshops findet ihr hier.
Hier geht es zum Ablauf

alle Veranstaltungen
sind kostenlos.
Teilnahme gerne über Anmeldungen per Mail.

Freitag, 23. Juni &
Samstag, 24. Juni 2023
Köbelinger Markt – Hannover-City
Anmeldung